Wir freuen uns sehr, unterschiedlichen Hausgruppen bereits seit Jahren unsere Räumlichkeiten und damit ein „Zuhause“ für ihre Runde zur Verfügung stellen zu können.
Ob regelmäßige Treffen zum Thema gewaltfreie Kommunikation, von Chören oder anderen Vereinen – hier fühlen sich alle gut aufgehoben. Wenn auch du einen Ort für deine Zusammenkünfte suchst, melde dich einfach bei uns.
Besuche die Seite des „Freunde der Sumpfblume e.V.“ und erfahre mehr über den Trägerverein:

Vocalsound
Dreizehn Frauen singen A-Capella mit wohligen Gänsehautmomenten, bescheren Erinnerungen an persönliche Augenblicke und zaubern mit pointenreichen Texten ein Lächeln ins Gesicht. Die ausgewählten Stücke in unterschiedlichen Sprachen werden extra für die Women in Voice arrangiert. So entsteht, quer durch die unterschiedlichen Musikgenres, die von Pop über Soul bis zum Kirchenlied reichen, ein eigener Sound: charmant, humorvoll und mit Esprit. Wir treffen uns seit über 25 Jahren in der Sumpfblume und genießen unsere stimmliche Frauenpower.
Wir sind women in voice.

Willkommen bei unserem Chor!
Wir sind ein inklusiver Chor, in dem wirklich jede Stimme willkommen ist – ganz unabhängig von Vorerfahrung oder gesanglicher Ausbildung. Bei uns steht nicht die Perfektion im Vordergrund, sondern die Freude am gemeinsamen Singen, die Begeisterung für Musik und das Miteinander.
Unter der musikalischen Leitung von Joel Vorpahl proben wir regelmäßig in der Sumpfblume Hameln.
Unterstützt werden wir dabei von der Lebenshilfe Hameln sowie von Jana Bengtson, die unsere Arbeit tatkräftig begleitet.
Egal, ob du schon lange singst oder es einfach einmal ausprobieren möchtest – bei uns bist du herzlich eingeladen, Teil unserer bunt gemischten Chorgemeinschaft zu werden! 🎶
Sei dabei!
01) Wir proben jeden Donnerstag von 17:30 - 19:00 Uhr in der Sumpfblume Hameln.
Komm vorbei und sing mit!
02) Vorbeikommen:
Meld dich bei Joel Vorpahl unter der 015156916699 oder per Mail an ed.bew@rohcteebreuq

Sprache verbindet Menschen
Wir sind eine offene Gruppe von Jugendlichen bis Senior:innen, die sich für Esperanto, die internationale Sprache der Verständigung, begeistern. Gemeinsam lernen, sprechen und erleben wir, wie einfach Sprache Brücken zwischen Kulturen bauen kann – neutral, gerecht und überraschend leicht zu erlernen.
Ob vor Ort in der Sumpfblume oder online via Zoom: Wir treffen uns regelmäßig, tauschen uns aus, plaudern auf Esperanto und knüpfen Kontakte in alle Welt – bisher sogar mit Menschen aus über 40 Ländern!
Unsere Gruppe ist Teil des Deutschen Esperanto-Bundes und engagiert sich für sprachliche Gleichberechtigung, internationale Begegnung und kulturellen Austausch. Neueinsteiger:innen sind jederzeit herzlich willkommen – ganz gleich, ob neugierig oder schon mit Vorkenntnissen.
📅 Treffen:
• 3. (und 5.) Mittwoch im Monat, 19:30 Uhr – vor Ort in der Sumpfblume, Hameln
• 2. und 4. Mittwoch im Monat, 20:00 Uhr – online über Zoom
💬 Anfängerkurse: regelmäßig, aktuell donnerstags um 18:00 und 20:00 Uhr online
📧 Kontakt: ed.otnarepse@nlemah
🔗 Mehr Infos & Termine: eventaservo.org/o/RB_Hameln

Halloo, wir sind der Mangatreff Hameln!
Gegründet haben wir uns im November 2022 und sind eine zusammengewürfelte Gruppe an Menschen mit einem großen Interesse...MANGA und ANIME!
Wir treffen uns alle zwei Monate in der Sumpfblume zum Basteln, Quatschen und Rätseln sowie zu verschiedenen Aktionen wie gemeinsam andere Städte und ihre Mangastores auskundschaften, Conventions unsicher machen oder einfach zusammen bowlen. Bei uns ist jeder willkommen, ob noch neu im Thema oder als Urgestein.
Unser Durchschnittsalter liegt bei 25 Jahren, eine Altersgrenze nach unten oder oben haben wir aber nicht!
Alle aktuellen Infos und Termine findet ihr ansonsten auf unserer Instagramseite @mangatreff_hameln
Wir freuen uns auf Dich!

Seit Oktober 2025 gibt es in der Sumpfblume unseren neuen Buchclub!
Wir sind derzeit rund 14 lesebegeisterte Menschen gemischten Alters, die sich regelmäßig treffen, um über Romane zu sprechen, zu diskutieren und neue Lieblingsbücher zu entdecken.
Welches Buch wir als nächstes lesen, entscheiden wir gemeinsam. Gelesen wird ganz entspannt im eigenen Tempo, und etwa alle 4-6 Wochen treffen wir uns zum Austausch in gemütlicher Runde.
Wenn du auch gerne liest und Lust hast, dich mit anderen Bücherfans auszutauschen, schreib uns einfach an ed.emulbfpmus@nenner.aral – wir freuen uns auf dich beim nächsten Treffen! 😊
Am Stockhof 2a, 31785 Hameln