Logo

Telefon:  05151 93210

Tickets
Gutscheine
Reservierung
    • Veranstaltungen
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
      • Kinderfilmfest 2022
    • Café
      • Speisekarte
      • Öffnungszeiten
      • Tischreservierungen
    • Service
      • Ticketinformationen
      • Flohmarkt
      • Initiativen
      • Vermietung
    • Über uns
      • Die Sumpfblume
      • Freunde der Sumpfblume e.V.
      • Das Team
    • Kontakt
  • Du bist hier: Startseite » Veranstaltungen » Lesung

    • Lesung

      ROLAND JANKOWSKY – “WENN OVERBECK KOMMT …” – DIE LESUNG

      Datum: 27.05.2022
      Einlass: 19:00 Uhr
      Beginn: 20:00 Uhr

      Seit vielen Jahren kennt man Roland Jankowsky aus verschiedenen TV-Formaten. Wenn es zeitlich passt, verschlägt es ihn immer wieder auch auf die Bühne und in´s Studio. Theater, Chansons, Lesungen und Hörspiele – Jankowsky ist breit aufgestellt. Es ist nicht zuletzt sein, manchmal etwas sonderbarer Kommissar Overbeck, der die ZDFKrimireihe “Wilsberg”in den Kultstatus erhob, und sich einer großen, immer noch wachsenden Fangemeinde erfreut, trotz der vielen Fettnäpfchen, in die er tritt. In seiner Lesung läßt er diese jedoch tunlichst aus.

      Ausgestattet mit langjähriger Erfahrung als Radiosprecher und Vorleser, trägt Roland Jankowsky ausgewählte „kriminelle“ Kurzgeschichten vor. Sein „alter ego“scheint auch in diesem Genre präsent, sitzt „uneingeladen“ am Lese-Tisch und kommentiert den Vortrag mit origineller Körpersprache, gelegentlichen Querverweisen und Bonmonts. Ein subtiles, für den Zuschauer sehr unterhaltsam zu beobachtendes Spiel zwischen Vorleser und Schauspieler entwickelt sich und macht Jankowskys Lesungen zu einem augenzwinkernden, spaßigen Erlebnis. Der Kölner Schauspieler ist ein exzellenter Vorleser und seine Lesekunst verspricht allerbeste Unterhaltung.

      Über den Vorleser: http://www.rolandjankowsky.de

       

      NEUSTART KULTUR VERANSTALTUNG

      Diese Veranstaltung wird gefördert von den Beauftragen der Bundesregierung für Kultur & Medien.

      https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien

      https://www.soziokultur.de 

      https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundeskanzleramt/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien/neustart-kultur-startet-1841780

      https://soziokultur.neustartkultur.de

      Share This:

      Tickets
    • Lesung

      WLADIMIR KAMINER – DIE WELLENREITER

      Datum: 23.06.2022
      Einlass: 18:30 Uhr
      Beginn: 19:00 Uhr

      Die Lesung wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Hamelner Forum“ von der Volkshochschule Hameln-Pyrmont präsentiert. 

      Deutschland steht kopf, und Wladimir Kaminer macht daraus Geschichten mit Humor und Hintersinn …

      Wladimir Kaminer hat Deutschland auf zahllosen Reisen bis in den letzten Winkel erkundet. Doch plötzlich erkennt er Land und Leute kaum wieder – der schön geordnete Alltag steht plötzlich kopf. Statt das Verrückte im normalen Leben zu entdecken, beobachtet er nun eine Normalität, in der alles verrückt ist: Weihnachten ohne Märkte, Kreuzfahrten ohne Landgang und Pfeile am Boden, die uns den Weg durch eine veränderte Welt weisen sollen. Da braucht man jemanden, der einen zwischendurch zum Lachen bringt. Mit Wladimir Kaminer als Reisebegleiter durch dieses neue Deutschland ist eine große Portion Humor garantiert …

      Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Toningenieur für Theater und Rundfunk und studierte anschließend Dramaturgie am Moskauer Theaterinstitut. Seit 1990 lebt er in Berlin. Er veröffentlicht regelmäßig Texte in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften und organisiert Veranstaltungen wie seine mittlerweile international berühmte »Russendisko«. Mit der gleichnamigen Erzählsammlung sowie zahlreichen weiteren Büchern avancierte er zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands. Alle seine Bücher gibt es als Hörbuch, von ihm selbst gelesen.

      Foto © Michael Ihle 

      Share This:

      Tickets
    • Lesung

      Lydia Benecke – Teufelswerk oder Hexenjagd?

      Datum: 15.10.2022
      Einlass: 19:30 Uhr
      Beginn: 20:00 Uhr

      Verschoben auf den 15.10.2022 Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit.

      Was steckt hinter Satanistenmorden und anderen düsteren Verbrechen?

      Was steckt hinter Kriminalfällen, die seit Jahrzehnten international Schlagzeilen machen und als Verbrechen von Satanisten deklariert werden? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es und was könnten vor allem Medienschaffende dazulernen, um nicht mit ihrer Berichterstattung Fehlinformationen und Vorurteile in der Bevölkerung zu vermehren? Kriminalpsychologische Analysen der als „Satansmorde“ bekanntgewordenen Verbrechen – wie die sogenannten „Satansmorde” von Sondershausen und Witten oder die vermeintlichen “Harry Potter Satanisten“ – zeigen, dass die Realität komplexer ist, als es sensationslüsterne Medien gerne darstellen.

      Kommen Sie mit auf eine psychologische Geschichtsreise von “Rosemary’s Baby” über die “Church of Satan” bis zu höllischen Medienberichten der Gegenwart. Opfern satanische Geheimorganisationen tatsächlich Menschen und missbrauchen im Rahmen düsterer Zeremonien Kinder sexuell? Gibt es „rituellen Missbrauch“ und satanische Verbrechen durch mächtige Satanistengruppierungen, die in einer Art düsterer Parallelgesellschaft seit Jahrzehnten ein weltumspannendes Netzwerk des Grauens betreiben? Eine kritische Auseinandersetzung mit der Entstehungsgeschichte der Theorien einer „satanistischen Weltverschwörung“, polizeiliche Ermittlungsergebnisse und psychologische Erklärungsansätze werfen ein neues Licht auf die „Satanic Panic“, welche seit den 1980er Jahren ihren Weg über Kanada, die USA uns Großbritannien bis nach Deutschland fand.

      Tickets gibt es hier:
      www.momentschalter.de

      Share This:

      Tickets
    • Neuere Artikel »

    Kontakt

    Kultur- und Kommunikationszentrum Sumpfblume GmbH
    Am Stockhof 2a, 31785 Hameln

    Tel. Büro: 05151 93210
    Tel. Cafe: 05151 932133
    E-Mail: ed.emulbfpmus@ofni

     

    Weitere Informationen,
    Anregungen und Kritik
    gerne auf facebook

    Mit Unterstüzung von:

    umweltdruckerei ministerium-wissenschaft-kultur

    lags hameln-pyrmont-landkreis-logo                 StadtHameln-Logo cbd-kauf-Logo

     
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum

    ©2016 Kultur- und Kommunikationszentrum Sumpfblume GmbH