Logo

Telefon:  05151 93210

Tickets
Gutscheine
Reservierung
    • Veranstaltungen
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
      • Kinderfilmfest 2022
    • Café
      • Speisekarte
      • Öffnungszeiten
      • Tischreservierungen
    • Service
      • Ticketinformationen
      • Flohmarkt
      • Initiativen
      • Vermietung
    • Über uns
      • Die Sumpfblume
      • Freunde der Sumpfblume e.V.
      • Das Team
    • Kontakt
  • Du bist hier: Startseite » Veranstaltungen » März

    • Comedy

      Markus Barth – „Ich bin raus!“

      Datum: 03.03.2023
      Einlass: 19:30 Uhr
      Beginn: 20:00 Uhr

      Markus Barth ist raus – und nimmt Sie mit: Raus aus der Quarantäne, raus aus anstrengenden Internetdiskussionen und lustigen WhatsApp-Gruppen, aus Wichtigtuerei und Selbstoptimierungs-Gedöns, ja sogar raus aus seinen vier Wänden. Dauercampen wenige Meter neben der eigenen Wohnung? Na ja, es sind halt besondere Zeiten.
      In seiner neuesten Soloshow findet und feiert der mehrfach preisgekrönte Stand-up Comedian und Bestseller-Autor die Rücktrittbremse im Hamsterrad. Er hebt ab und guckt aus der Vogelperspektive auf all die anderen Vögel. Und merkt: „Sogar ein Bällchenbad ist nur von außen schön – von innen isses Hartplastik mit Kaugummis von vorgestern.“
      Tauchen Sie ein in das Universum eines der kreativsten Köpfe der deutschen Comedy-Szene. Vergessen Sie alles, was Sie gerade noch für megawichtig hielten und entdecken Sie den Zauber eines gesunden Leck-mich-am-A***-Gefühls! Kurz: Kommen Sie mit raus!


      Markus Barth lebt und arbeitet seit vielen Jahren für und in der Comedyszene. Angefangen als Texter für TV-Formate wie die „Sat1 Wochenshow“ und „Ladykracher“ und als Autor zahlreicher Bücher („Mettwurst ist kein Smoothie“, „Zwanzigtausend Reiseleiter“) entdeckte er irgendwann die Stand-up Bühne für sich. Heute ist er regelmäßiger Gast in allen Comedy- und Kabarettsendungen („Pufpaffs Happy Hour“, „Quatsch Comedy Club“), schreibt und präsentiert eine Radiokolumne bei WDR 5, hat seinen eigenen Podcast („Erzähl mir was Gutes!“) und ein regelmäßiges Nachrichtenformat bei YouTube („Die Woche in kurz“).
      Wenn dann noch Zeit übrig ist, sitzt er irgendwo in Europa mit Mann und Hund vor seinem Wohnmobil.

       

      Share This:

      Tickets
    • Party

      Ü-30 PARTY

      Datum: 04.03.2023
      Einlass: 21:00 Uhr
      Beginn: 21:00 Uhr

      Die Ü30 Party in Hameln mit allen Hits zum Tanzen und Feiern.

       

       

       

      Soli-Ticket: Alle die uns damals mit einem Soliticket unterstützt haben erhalten gegen Vorlage des Tickets freien Eintritt als kleines Dankeschön.

       

       

      Eintritt 8,- €

      Einlass ab 18 Jahren

       

      Share This:

    • Kultur im Cafe

      SUMPFE KNEIPENQUIZ

      Datum: 09.03.2023
      Einlass: 18:00 Uhr
      Beginn: 20:00 Uhr

      Hamelns Kneipenquiz No.1

      Jeden 2ten Donnerstag eröffnen wir unsere Rate-Arena im Café der Sumpfe mit Quizmaster Jules. Gnadenlos fliegen Euch hier Fragen zu Themen um die Ohren, über die Ihr euch noch nie Gedanken gemacht hat. Unnützen Wissen könnte hier helfen. Also strengt euch an und punktet im Rennen um den ersten Platz.

      Kommt alleine und schliesst euch einer Gruppe an, oder kommt mit eurer Bande mit bis zu sechs Ratefüchsen und begebt euch in die Arena unseres Quizmasters Jules.

      Reserviert Euch einen Tisch vorab unter: ed.emulbfpmus@ortsag

      Eintritt ist natürlich frei.

      Share This:

    • Kabarett

      ARNULF RATING – ZIRKUS BERLIN 2023

      Datum: 10.03.2023
      Einlass: 19:00 Uhr
      Beginn: 20:00 Uhr

      Die Veranstaltung wird vom FR 13.05.2022 auf den FR 10.03.2023 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

      Eine neue Zeit ist angebrochen und zieht uns in ihren Bann. Berlin ist wieder das Zentrum. Hier spielt die Musik. Party ist angesagt. Es ist der Algorithmus, wo jeder mit muss. Die Stimmung steigt. Die Mieten auch. In den Clubs und an der Börse geht es rund. Wir machen durch bis morgen früh. Das Geld ist doch da! Es wird einfach nachgedruckt. Und gefeiert bis zum Abwinken.
      Das Karussell dreht sich. Zirkus Berlin. Es sind goldene Zwanziger Jahre. Der Mann mit dem Koks ist auch wieder dabei. Es geht heiß her. Und wir stehen erst am Beginn. Natürlich machen wir uns manchmal Sorgen wegen der Zukunft und auch ein paar Gedanken. Aber wir wissen schließlich: Geschichte wiederholt sich nicht. Es sei denn als Farce.
      Sollen wir etwas ändern? Wir reden erst mal darüber. In den Talkshows, den Manegen der Mietmäuler. Mit den Moderatorinnen als Dompteusen der gemischten Raubtiergruppen. Der Löwe brüllt, das Publikum ist fasziniert oder gelangweilt – aber es bleibt dran.
      Arnulf Rating nimmt uns mit auf seinem Parforceritt durch die Manege. Brillant und mit Tempo geht es durch das pralle Leben. Er kennt sich aus. Schließlich lebt er seit Jahren mittendrin. Der letzte der legendären 3 Tornados, der auf der Bühne überlebt hat. Er weiß, woher der Wind weht. Sein Maßstab ist der gleiche wie damals bei den 3 Tornados. Unterhaltung mit Haltung. Gerade, wenn es stürmisch wird. Der Anspruch bleibt: die Menschen oben mit erweitertem Bewusstsein und unten mit nasser Hose aus dem Theater zu entlassen.

      Photocredit: Ben Kriemann

      VVK 28,50€ | AK 30,-€

      Share This:

      Tickets
    • Sunday Surprise

      SUNDAY SURPRISE: MORGAN FINLAY

      Datum: 12.03.2023
      Beginn: 18:00 Uhr

      Morgan Finlay ist ein Sänger und Songwriter aus Vancouver, dessen Songs sich durch eine
      federleichte Leuchtkraft auszeichnen und seine Zuhörer unweigerlich in eine optimistische
      Stimmung versetzen. Stilistisch bewegt sich der Musiker durch ein großes Spektrum von
      Indie-Rock über Pop, Folk und akustischen Singer-Songwriter Stil mit Einflüssen von Grunge.
      Musikalische Verbindungen zu Jeff Buckley, Damien Rice, Bruce Cockburn oder Bryan Adams
      sind nahe liegend, wobei sich Morgan Finlay durch einen ganz eigenen Stil und den
      unverkennbaren Einfluss seiner irischen Wurzeln auszeichnet. In den vergangenen 18 Jahren
      stand der Künstler mit seinen Songs auf über 1000 Bühnen in 13 verschiedenen Ländern.
      Der Weltenbummler begann seine Karriere in Toronto, wo er seinen Durchbruch in der
      Independent Szene mit der EP „Uppercut“ feierte. Mit der Single „zensong“ wurde er erstmals
      international wahrgenommen. Sie war die Initialzündung für eine akustische Tour durch
      Deutschland und Österreich, die zu einem großen Erfolg wurde. Mit jeder weiteren Tournee
      wuchs seine Fangemeinde in Europa, zu der Morgan Finlay eine außergewöhnliche Verbindung
      pflegt. Seit 2011 finanziert er seine Alben, Latitude (2011), Fault Lines (2013), New Harbour
      (2015), Little Calm (2018) und Shots of Light (2021) sowie die Tourneen durch Crowdfunding
      Kampagnen.
      Die Unabhängigkeit von einer Plattenfirma ermöglicht ihm, seine Fans direkt in den kreativen
      Prozess einzubeziehen. Alle Alben und Touren sind ein Gemeinschaftsprojekt – mit
      Begeisterung lässt er sie für die Songs auf der Trackliste voten und eigene Videos drehen, spielt
      als Dankeschön Wohnzimmerkonzerte oder schreibt individuelle Songs zu einem Herzensthema.
      Gemeinschaft ist auch wesentlich im sozialen Engagement des Musikers, den seit 2016 eine
      Freundschaft mit der „Lebenshilfe e.V.“ verbindet und für die er einen persönlichen Song schrieb.
      „Das Herz in mir“ ist fester Bestandteil einer Tour, die Morgan Finlay jedes Jahr im Juni durch
      die Lebenshilfe Werkstätten führt.
      Als COVID 19 seinen Plan auf Eis legte, 2020 ein Album in New York aufzunehmen, fand der
      Künstler auch in dieser Situation eine Inspiration für Musik. Themen wie Isolation und das
      Navigieren einer unbekannten Zukunft verdichteten sich zu Songs, die er im Livestream der
      „Homebound Concert Series“ seinem Publikum vorstellte. Als Finlay dann im Juli bei Startnext
      eine Crowdfunding Kampagne für neue Aufnahmen startete, konnte er auf die Unterstützung
      seiner Fans zählen. So wurde mitten in der Pandemie das Album „Shots of Light“ geboren und
      es entstand Raum für Kollaborationen mit anderen Musikern, die dem in Hamburg
      produzierten Album eine neue Tiefe und Vielfalt verleihen.

       

      Eintritt frei – HUTKONZERT

       

      Eine Veranstaltung von Freunde der Sumpfblume e. V.

      Share This:

    • Konzert

      SCHRÄG & LAUT

      Datum: 18.03.2023
      Einlass: 19:30 Uhr
      Beginn: 20:00 Uhr

       

       

       

      Endlich wieder Schräg & Laut in der Sumpfblume!

       

      Dieses Mal mit Rotz auf der Wiese, KONFUZ und Band ohne Anspruch

       

       

      VVK 14,- € | AK 16,- €

       

      Share This:

      Tickets
    • Comedy

      DAVE DAVIS – “RUHIG BRAUNER 2.0” DEMOKRATIE IST NICHTS FÜR LAPPEN

      Datum: 19.03.2023
      Einlass: 19:00 Uhr
      Beginn: 20:00 Uhr

      Dave Davis, der „Sunshine-Generator“ der deutschen Kabarett- und Comedy-Szene, hat sein als Liveshow getarntes Soforthilfepaket für Deutschland pickepackevoll geschnürt: Herzlich willkommen zu “Ruhig, Brauner 2.0! – Demokratie ist nichts für Lappen”.

      Wir Menschen verstehen uns als die letzte Sprosse der Evolutionsleiter, und das Leben könnte doch so einfach sein, wären da bloß nicht all die anderen. Unsere Mitmenschen lassen unseren „Aggrozytenpegel“ in kritische Höhen schnellen und wir eskalieren. Grassierende Pandemien, ein beschleunigter Klimawandel und Wut beflügelnde soziale Ungleichheit drängen sich in unser gesellschaftliches Panorama. Gibt es beim Menschen – ähnlich wie bei Hunden – auch Rassen? Und wenn ja, für welche Menschen gilt dann die Leinen- und Maulkorbpflicht? Ein nicht unerheblicher Teil der deutschen Bevölkerung fühlt sich von der Komplexität unserer Welt überfordert. Mit dem Klöppel der einfachen Lösungen läuten Verschwörungstheoretiker ihre Hochkonjunktur ein und finden nicht nur bei geistigen Abendgrundschülern Anklang.

      Was nun? Untergang als Weg? Krise als Devise? Kann man machen, muss man aber nicht. Oder vielleicht lieber „Singing In The Rain“? Muss man nicht machen, sollte man aber! Sie wollen wissen wie? Dann erleben Sie Dave Davis live!

      Der zweifache Prix-Pantheon-Gewinner, Comedypreisträger und Träger des Stuttgarter Besens in Gold spricht und singt in „Ruhig, Brauner!“ ein Plädoyer für Lebensfreude und Zufriedenheit in sowohl geschmeidigen, als auch widrigen Zeiten.

      © Dave Davis 

      Share This:

      Tickets
    • Konzert

      herrH ist da! – Neue deutsche Kindermusik

      Datum: 26.03.2023
      Einlass: 14:30 Uhr
      Beginn: 15:00 Uhr

      Energiegeladen, mitreißend & authentisch: von der ersten Sekunde an besteht die höchste Ansteckungsgefahr, wenn herrH mit seiner Neuen Deutschen Kindermusik loslegt! Auf über 200 KinderMitmachKonzerten pro Jahr ist der Name Programm: von der Ostsee bis zu den Alpen wird gesungen, gesprungen, getanzt, geklatscht, gelacht und kräftig Vollgas gegeben.

      Dabei geht es auf eine musikalische Reise mit tanzenden Pinguinen, verpennten Enten, funkigen Elefanten, entspannten Chillkröten, einer Menge Fantasie und vielen weiteren unvergesslichen Momenten. Mit jeder Menge preisgekrönter Ohrwürmer, bester Laune und Beats, bei denen man einfach mitgehen muss, fasziniert herrH die ganze Familie auf seine unverkennbar zeitgemäße und kindgerechte Art: er bringt Kinderaugen zum leuchten und Eltern zum schmunzeln, zaubert Lächeln in Gesichter und lässt Köpfe nicken. Er bewegt kleine und große Tanzbeine und lässt Herzen schneller schlagen. Jedes Konzert wird dabei zu einem einmaligen Erlebnis und zu einer Riesenparty mit “Kuscheltier-Stagedive” und hat alles, was zu einem ordentlichen (ersten) Konzertbesuch dazugehört.

      Ein einmaliges KinderMitmachKonzert für die ganze Familie!

      FACTS:

      • Über 100 Millionen Streams

      • Über 30 Millionen Video Klicks

      • Über 28.000 digitale Fans

      • Über 100 veröffentlichte Songs

      • 6 Studio Alben

      • Bis zu 200 Konzerte pro Jahr

      • Regelmäßiger Gast im Ki.KA TanzAlarm

      und Ki.KA SingAlarm

      • Diverse Beiträge in lokalen TV- und Radio Formaten

      (Radio Teddy, Super RTL Radio, NDR, MDR, WDR, …)

      • Deutscher Rock und Pop-Preis

      (mehrfacher Preisträger in diversen Kategorien)

      Share This:

      Tickets

    Kontakt

    Kultur- und Kommunikationszentrum Sumpfblume GmbH
    Am Stockhof 2a, 31785 Hameln

    Tel. Büro: 05151 93210
    Tel. Cafe: 05151 932133
    E-Mail: ed.emulbfpmus@ofni

     

    Weitere Informationen,
    Anregungen und Kritik
    gerne auf facebook

    Mit Unterstüzung von:

    umweltdruckerei ministerium-wissenschaft-kultur

    lags hameln-pyrmont-landkreis-logo                 StadtHameln-Logo cbd-kauf-Logo

     
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum

    ©2016 Kultur- und Kommunikationszentrum Sumpfblume GmbH