Die Sumpfblume

Die Sumpfblume

Das Kultur- und Kommunikationszentrum Sumpfblume GmbH ist ein soziokulturelles Zentrum in Hameln. Gegründet wurde die Sumpfblume im Jahr 1979 als Verein, als sich eine Gruppe junger Bürger und Bürgerinnen Hamelns zusammenschloss, um das kulturelle Angebot der Stadt aufzufrischen. Im Jahr 2018 firmierte die Sumpfblume um und ist seitdem eine GmbH. Galt die Sumpfblume früher als „alternativer Schuppen“ und Treffpunkt für die Linke Szene, hat sich das Image der Sumpfblume mit dem Umzug an die Weser deutlich verändert. Mit Kulturgenuss und Esskultur unter einem Dach versteht sich das Kulturzentrum heute als eine Begegnungsstätte für alle.

Schwerpunkte der Programmstruktur stellen kulturelle Angebote ganz unterschiedlicher Genres für unterschiedliche Zielgruppen dar: Musikveranstaltungen von regionalen Bands bis zu international bekannten Künstlern, Theaterveranstaltungen, Kabarett- und Kleinkunstabende, Filmvorführungen, Autorenlesungen und Vorträge. Ferner finden regelmäßig Diskussions- und Informationsveranstaltungen in Kooperation mit Initiativen, Bildungsträgern und örtlichen Vereinen statt, sowie vereinzelt Angebote für Kinder und Jugendliche im Rahmen von Workshops oder Projekten.

 

 ARCHIV

Zahlreiche bekannte Künstler fanden bereits den Weg in die Sumpfblume, darunter:

REVOLVERHELD | INA MÜLLER | JAN DELAY | BEATSTEAKS | OLLI SCHULZ | IN EXTREMO | MIRJA BOES | MUNDSTUHL | GÖTZ ALSMANN | DIETMAR WISCHMEYER | SUBWAY TO SALLY | KEITH CAPUTO | MIA | CHRISTOPH-MARIA HERBST | MANFRED MANN | FEHLFARBEN | DESIMO | MADSEN | THE BOSS HOSS | H-BLOCKX | SERDAR SOMUNCO | JENNIFER ROSTOCK | HANNES WADER | ALPHAVILLE | PIET KLOCKE | JOHANNES OERDING | KNORKARTOR | CALIBAN | SALTATIO MORTIS | ALANNAH MYLES | TITO & TARANTULA | DENDEMAN | DR. MARK BENECKE | VONDA SHEPARD | PRONG | PHILIP BOA & THE VOODOOCLUB
… und viele mehr!