Logo

Telefon:  05151 93210

Tickets
Gutscheine
Reservierung
    • Veranstaltungen
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
      • Kinderfilmfest 2022
    • Café
      • Speisekarte
      • Öffnungszeiten
      • Tischreservierungen
    • Service
      • Ticketinformationen
      • Flohmarkt
      • Initiativen
      • Vermietung
    • Über uns
      • Die Sumpfblume
      • Freunde der Sumpfblume e.V.
      • Das Team
    • Kontakt
  • Du bist hier: Startseite » Veranstaltungen » November

    • Konzert

      PHILLIP BOA AND THE VOODOOCLUB – Exclusive Best of Show

      Datum: 11.11.2022
      Einlass: 19:00 Uhr
      Beginn: 20:00 Uhr

      Phillip Boa, Songwriter, Komponist, Sänger, Gitarrist und Kopf der Band Phillip Boa and the Voodooclub, gründete 1985 die Avantgarde-Pop bzw. Independent-Band und erlangte ab 1989 mit seiner vom britischen Post-Punk, Indie-/Alternative Rock und Avantgarde beeinflussten Musik internationale Anerkennung. 
      Boa’s Kompositionen und cinemastische Songtitel werden welt-/europaweit oft als Hintergrundmusik oder Soundtracks für TV Reportagen, Reiseberichte, Dokumentationen und Filme verwendet, u. a. steuerte er diverse Songs für das preisgekrönte BBC-Drama “Redemption” bei . Er gilt als visionärer, experimentierfreudiger und kompromissloser Songwriter. Sein Œuvre umfasst nahezu 450 Songs, darunter unzählige Klassiker, und belegt eindrucksvoll das es in Deutschland keine vergleichbare “Indie-Ikone/Genie” (taz) gibt. Eine der Stärken des Voodooclubs ist es, “klassische Songstrukturen aus der Rock- und Popkultur fast unbemerkt mit komplexen Strukturen und Farben aus einer popfremden Welt zu unterwandern” (Melody Maker).

      Phillip Boa and the Voodooclub zählen zu den renommiertesten deutschen Bands, die auch international von Kritikern und Fans anerkannt sind (ARD). Bis heute sind sie die deutsche Band mit den meisten Album- und Single der Woche Auszeichnungen in der britischen Musikpresse (8 x “Single der Woche” und 5 x “Album der Woche” Auszeichnung im NME, Melody Maker und Sounds). Bei der Umfrage “Made in Germany – Die einflussreichsten deutschen Musiker” wird Phillip Boa in den Top 20 geführt (laut.de). Zudem gilt er als einer der schärfsten Beobachter unserer Gesellschaft und profiliertesten Songwriter Deutschlands, mit “zynisch-poetischen Blick, voller rätselhafter Metaphern und scharfen Weisheiten” (NME).

      Share This:

      Tickets
    • Konzert

      MONTREAL – „ABER DIESMAL GANZ BESTIMMT“ Tour 2022

      Datum: 18.11.2022
      Einlass: 19:00 Uhr
      Beginn: 20:00 Uhr

      Präsentiert von: Album der Woche, Ox Fanzine & livegigs.de, Schall Magazin

      Hamburg. Rote Flora. Noch ne Molle? Während andere Halbstarke von der Elbe sich ihre Straßenpunkattitüde direkt in den Nietengürtel ritzen konnten, irrten die drei Jungs von Montreal noch im vorstädtischen Bermudadreieck zwischen Sportverein, Mofa-Gang und Schultheater umher. Zum Glück entdeckten die Nordlichter schnell die Musik als einzig akzeptable Freizeitbeschäftigung und ihr Ticket raus aus dem Elend zwischen Wodka-Sprite, Kunstlederjacken und Autoscooter-Pop. Im Jahr 2003 machten Yonas, Hirsch und Max Power schließlich die Band „Montreal“ auf (“Band aufmachen”: Unwort der Jahre 1994-1998), zwei Jahre später erschien bereits ihr erstes Album „Alles auf schwarz“. Seitdem folgten über 800 Konzerte in 19 Ländern, unter anderem mit der Bloodhound Gang, Madsen, Slime, Royal Republic und Ignite. 

      Ihr bisher größtes Lob bekam Montreal einst von den Rocktitanen der Münchener Freiheit, die sagten: „Unsere Begeisterung hält sich sehr in Grenzen – nur unser Schlagzeuger Renny findet’s gut.” Und jeder weiß: Wer die Münchener Freiheit gegen sich hat, ist auf der richtigen Seite. Und Renny räumt den Magen auf. (Dieser Satz war leider keine Werbung) 

      Im Jahr 2011 gründete „Montreal“ dann schließlich das Label „Amigo Records“ um fortan ihre Musik ganz nach den eigenen Vorstellungen veröffentlichen und verbreiten zu können. Das jüngste Album der Band „Hier und heute nicht“ erschien 2019, bescherte mit Platz #14 die höchste Chartplatzierung der Vita und hat mit der dazugehörigen, fast überall ausverkauften Tour untermauert, dass „Montreal“ doch tatsächlich ins nächste Level gestolpert ist und pickepacke volle Konzerte in namhaften Clubs wie der Hamburger Großen Freiheit 36 und der Live Music Hall Köln nicht nur punktuelle Glücksgriffe waren. 

      2020 sollten 2 weitere „Hier und heute nicht“ Tourblöcke und ein Sommer mit 25 Festivals kommen, doch daraus wurde bekanntlich nichts. Die unverhofft große Lücke im Terminkalender hat die Band umgehend genutzt und einen lange umher getragenen Plan in die Tat umgesetzt: am 28.08.20 erscheint exklusiv über den eigenen Webshop die EP „Mit fremden Federn“ auf der „Montreal“ 6 Lieder von befreundeten, aber inzwischen aufgelösten Bands interpretieren und somit den alten Weggefährten auf süß ein Denkmälchen setzen. Alle bekommen neue Musik aufs Ohr, die alten Kollegen können sich über etwas GEMA-Kohle freuen und „Montreal“ droht nicht einzurosten und kann im unerträglich ruhigsten Jahr der Bandgeschichte ne Platte raushauen – Win Win Win Situation nennt man das dann wohl. 

      Share This:

      Tickets
    • Konzert

      Terry Hoax – Happy Times are waiting!

      Datum: 19.11.2022
      Einlass: 19:00 Uhr
      Beginn: 20:00 Uhr

      Die Veranstaltung wird vom 25.02.22 auf den SA 19.11.2022 verlegt. Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit.

      Terry Hoax? Genau, das ist die Band, die in den 90ern mit ihrer Coverversion von “Policy Of Truth” einen veritablen Hit gelandet hat, der damals bei MTV rauf- und runtergespielt wurde.
      Wer die Band in den letzten Jahren schon einmal live gesehen hat, wird sich gefragt haben, warum diese Band nicht die ganz großen Hallen bespielt. So viel Humor, krachende Spielfreude und Energie machen nachhaltig zum Fan. Dieses Gefühl auf ein Studioalbum zu übertragen, ist Terry Hoax bisher nicht immer gelungen. Oft klangen sie auf Tonträgern ausgebremst und eingezäunt. Ohne Publikum schienen sie sich nicht richtig wohl zu fühlen. Eine leidenschaftliche Live-Band lässt sich nicht so einfach einsperren. 

      YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

      Also wandten sie diesmal einen psychologischen Trick an: Sie ließen ihr neues Album über Crowdfunding von ihren Fans finanzieren, erreichten fast 300% der benötigten Summe und gingen mit diesem Hochgefühl ins Studio. Das neue Album „Thrill!“ ist eine rauhrockige, kreative, wilde Reise in das Universum einer Band, die sich für die Fans die Beine ausreißt / für die Fans alles gibt!   

      Zusammen mit Produzent Arne Neurand (Guano Apes, Revolverheld, Subway To Sally…) haben sich Terry Hoax ein gutes halbes Jahr im Übungsraum eingeschlossen, um gemeinsam an den Ideen für das Album zu feilen. Dabei herausgekommen sind insgesamt 16 (!) Songs, die in vielen Wochen im legendären Horus Studio in Hannover aufgenommen und produziert wurden. Entstanden sind echte Perlen wie die Single-Auskopplung „Shining“, das melancholische „Ghost“ oder die rohe Urfassung von „The Best Is Yet To Come“, auf denen Oliver Perau seine Qualitäten als gnadenlos guter Sänger zeigt. Und das epische “Try To Make it Slow“, das den Vergleich mit dem fan-favourite “Live All” nicht scheuen muss, hat alles, was Terry Hoax auf der Bühne auszeichnet. Dazu gibt es stramme Rock-Songs wie den Opener „Inbetween“ oder „I’m Not Afraid To Die“, das den Geist der Hives atmet. Das Album ist insgesamt sehr rockig, was der Band sehr gut steht. Keine Trompeten, kein Schnickschnack – “Thrill!” lässt keinen Zweifel daran, was Terry Hoax live immer liefern: Rrrrock!

      Share This:

      Tickets

    Kontakt

    Kultur- und Kommunikationszentrum Sumpfblume GmbH
    Am Stockhof 2a, 31785 Hameln

    Tel. Büro: 05151 93210
    Tel. Cafe: 05151 932133
    E-Mail: ed.emulbfpmus@ofni

     

    Weitere Informationen,
    Anregungen und Kritik
    gerne auf facebook

    Mit Unterstüzung von:

    umweltdruckerei ministerium-wissenschaft-kultur

    lags hameln-pyrmont-landkreis-logo                 StadtHameln-Logo cbd-kauf-Logo

     
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum

    ©2016 Kultur- und Kommunikationszentrum Sumpfblume GmbH