Logo

Telefon:  05151 93210

Tickets
Gutscheine
Reservierung
    • Veranstaltungen
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
      • Kinderfilmfest 2019
    • Café
      • Speisekarte
      • Öffnungszeiten
      • Tischreservierungen
    • Service
      • Ticketinformationen
      • Flohmarkt
      • Initiativen
      • Vermietung
    • Über uns
      • Die Sumpfblume
      • Freunde der Sumpfblume e.V.
      • Das Team
    • Kontakt
  • Du bist hier: Startseite » Veranstaltungen » April

    • Wissen

      PLASTIKFREI LEBEN

      Datum: 22.04.2021
      Beginn: 18:00 Uhr

      Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Plastikprodukte erleichtern vieles, doch sie gefährden auch unsere Gesundheit und überhäufen unseren Planeten mit Müll. Jeder Einzelne kann was tun, um den Plastikkonsum einzuschränken.

      Wie es geht und warum lohnt es sich?

      Diese Veranstaltung hilft Ihnen, Ihren eigenen Alltag und Einkaufsroutinen zu analysieren und zu verändern. Und das ohne Druck, sondern mit einem individuellen Schritt-für-Schritt-Plan, der ein stressfreies Umstellen ermöglicht. Sie bekommen Tipps und konkrete Leitlinien, wie Sie in Ihrem Leben plastikfreiere Routinen etablieren können. Perfektion ist nicht das Ziel: Jeder kleine Schritt in die richtige Richtung zählt.

      Diese Veranstaltung ist die Fortführung zum Stammtisch plastikfrei – zunächst im Online-Format.

      Zur Teilnahme senden Sie bitte eine Mail an: ed.emulbfpmus@ofni

      Termine für den Stammtisch plastikfrei im Online-Format:

      22.04.2021, 20.05.2021, 24.06.2021
      jeweils um 18 Uhr

      In Kooperation mit:

      Ländliche Erwachsenenbildung (LEB)


      Photocredit: pixabay.de

      Share This:

    • Konzert

      ANTIHELD – disturbia tour 2022

      Datum: 22.04.2022
      Einlass: 19:00 Uhr
      Beginn: 20:00 Uhr

      Die Veranstaltung wird vom 25.03.2021 auf den 22.04.2022 verlegt.
      Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

      Statement der Band: „2020 war eine Backpfeife. Wir müssen die „WELCOME TO DISTURBIA TOUR leider nochmals verschieben. Die gesamte Branche kämpft gerade ums Überleben. Keiner weiß so wirklich was dieses Jahr passieren wird. Daher wollen wir auf Nummer sicher gehen und verlegen sie in sichere Entfernung nach 2022. Bitte entschuldigt und schenkt uns noch ein bisschen Zeit und eure Treue! Wir wollen nichts lieber als zurück auf die Bühne und mit euch feiern! Alle bisher gekauften Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit!“

      ANTIHELD, ursprünglich eine Band von der Stuttgarter Straße. Von heut auf morgen findet man sich plötzlich im richtig dicken Major Business wieder, schießt beide Alben in die Charts, spielt auf Southside, Hurricane und co, spielt Touren mit ausverkauften Shows, um dann keine 3 Jahre später mit allem zu brechen und sich zu erinnern, wo man eigentlich herkommt. Um mit “disturbia” ein Album zu schreiben, dass es so in der deutschsprachigen Welt bisher noch nicht gab. Der erste Eindruck der Plattenfirma “Arising Empire” skeptisch, nahezu kritisch. Zu wenig Pop, zu wenig Radio. Der zweite Eindruck; Zitat: “Das kann das Album des Jahres werden.” Man kennt diese Entwicklung von vielen Bands. Man strotzt vor Credibility und schreibt seine Musik nicht für die Geld-machende-anti-Kunst-Industrie. Dann merkt man, dass es immer schwerer wird den Kühlschrank voll zu machen und springt mit dem Kopf voraus in die inhaltslose, austauschbare Radio-Landschaft. Den fünf Stuttgartern erging es ähnlich, nur eben anders herum. Nachdem die Band mit dem ersten großen Major-Deal so unverhofft wie heftig in das Haifischbecken krachte, folgte mit dem 2. Album “Goldener Schuss” und dem damit verbundenen Labelwechsel zu Arising Empire eine erste musikalische Emanzipation. Raus aus der Welt voller Einheits-Pop, hin zu einem Album, für das es noch keine vordefinierten Zielgruppen gibt. Die Lyrics deep & bitter, der Sound nicht der einer klassisch deutschen Rockband. Ein Mix aus Highly Suspect & Thrice, mit ein bisschen Grunge, Punk und Rap-Attitüde. Ende 2020 bringen ANTIHELD ihr drittes und bisher wichtigstes Album. Ein Album wie ein Film von Scorsese – düster, geschrieben auf Weißwein in der Isolation einer Pandemie. Das politische Bullauge der in Privilegien lebenden mit Blick auf das Elend scheinbar unendlich weit entfernter Menschen, die Selbstreflexion des menschlichen Versagens, das Ersticken der Ängste im exzessiven Rausch, die Abrechnung mit der Kirche, die Auseinandersetzung mit dem Tod des eigenen Managers, bis hin zur Hoffnung auf Gretas vermeintliche Rettung der Welt und unser längst überfälliges Umdenken. Belanglose Popmusik ist tot.

      Photocredit: Sara Bertschinger

      Share This:

      Tickets

    Kontakt

    Kultur- und Kommunikationszentrum Sumpfblume GmbH
    Am Stockhof 2a, 31785 Hameln

    Tel. Büro: 05151 93210
    Tel. Cafe: 05151 932133
    E-Mail: ed.emulbfpmus@ofni

     

    Weitere Informationen,
    Anregungen und Kritik
    gerne auf facebook

    Mit Unterstüzung von:

    umweltdruckerei ministerium-wissenschaft-kultur

    lags hameln-pyrmont-landkreis-logo                 StadtHameln-Logo cbd-kauf-Logo

     
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum

    ©2016 Kultur- und Kommunikationszentrum Sumpfblume GmbH